Beim Aufbau einer erfolgreichen Plattform geht es weniger darum, die beste Technologie zu entwickeln, sondern die passenden Beziehungen einzugehen und echte Mehrwerte zu erzeugen.
Plattform-Strategie
Eine Plattform-Strategie hilft dabei ein Ökosystem zu mobilisieren mit dem Ziel, an der Wertschöpfung teilzuhaben. Eine Plattform-Strategie besteht aus der Kombination verschiedener Elemente: Erzählung, Technologien, Regeln, Kanäle, Kontexte, Dienste, Protokolle und vielem mehr. Ich helfe Ihnen dabei diese zu identifizieren, visualisieren und in eine Strategie zu implementieren.

Plattform-Design
Plattform-Design beschäftigt sich mit der optimalen Ausgestaltung der Prozesse und Akteure die an der Plattform beteiligt werden sollen. Hier spielen Anreizsysteme, Co-Benefits und Stakeholder-Archeitektur ebenso eine dominante Rolle wie die technische Übersetzung auf das Plattform-Konzept.
